Staffelchor — Der Staffelchor ist eine besondere Form des Chorraums in einer Kirche, bei dem der mittlere Hauptchor durch seitlich sich verkürzende ( gestaffelte ) Nebenchöre begleitet wird. Beispiel für Staffelchor … Deutsch Wikipedia
Ste-Trinité d’Anzy-le-Duc — Die ehemalige Prioratskirche Ste Trinité steht als Pfarrkirche in der französischen Gemeinde Anzy le Duc im südlichen Burgund, im Département Saône et Loire, in der Landschaft des Brionnais, etwa 16 Kilometer südlich von Paray le Monial und vier… … Deutsch Wikipedia
Kathedrale von Dijon — Die Kathedrale von Dijon ist ein burgundischer Kirchenbau der Gotik. Der Bau dient seit 1805 als Kathedrale, er entstand als Abteikirche des Klosters Saint Bénigne. Im Mittelalter gehörte Dijon zur Diözese Langres. Seit der Etablierung des… … Deutsch Wikipedia
St-André d’Iguerande — 46.2091924.078016 Koordinaten: 46° 12′ 33″ N, 4° 4′ 41″ O Die Pfarrkirche und ehemalige Prioratskirche Saint André befindet sich auf dem Gebiet der ostfranzösischen Gemeinde Iguerande im Département Sa … Deutsch Wikipedia
Abtei Saint-Fortunat — Die ehemalige Abtei Saint Fortunat (frz. Abbaye de Saint Fortunat) liegt in der kunsthistorisch bedeutsamen französischen Stadt Charlieu, in der Region Rhône Alpes, an der südlichen Grenze zu Burgund, im Département Loire, etwa 15 km nördlich von … Deutsch Wikipedia
Kloster Thalbürgel — Das Kloster Bürgel ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Ortsteil Thalbürgel der Stadt Bürgel (Thüringen) im Saale Holzland Kreis in Thüringen. Die noch heute erhaltene romanische Kirche St. Maria und St. Georg (häufig als Klosterkirche… … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche Thalbürgel — Das Kloster Bürgel ist ein ehemaliges Benediktinerkloster im Ortsteil Thalbürgel der Stadt Bürgel (Thüringen) im Saale Holzland Kreis in Thüringen. Die noch heute erhaltene romanische Kirche St. Maria und St. Georg (häufig als Klosterkirche… … Deutsch Wikipedia
Sainte-Trinité (Anzy-le-Duc) — Anzy le Duc Sainte Trinité in Anzy le Duc, Burgund ist eine romanische Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Anlage … Deutsch Wikipedia
Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… … Deutsch Wikipedia
Chor (Architektur) — Bereich des Chors eines typischen Kirchengrundrisses Chor der … Deutsch Wikipedia